Sachliteratur

Marathon boomt und entwickelt sich zunehmend zu weltweit ausgetragenen und sporttouristischen Events. Viele Großstädte richten Marathonläufe aus,...

Weiterlesen

Die Autoren - ein Journalist und ein Linguistikprofessor – veröffentlichen ihren Blog www.neusprech.org nun in Buchform. Kritisch unter die Lupe...

Weiterlesen

Anhand der Tatsache, dass Millionen Menschen weltweit zwar die Werke von Alfons Kiefer kennen, der Name des deutschen Malers und Illustrators aber...

Weiterlesen

Aussteiger gab es zu allen Zeiten. Unterschiedliche Gründe bewegen Menschen dazu, aus gewohnten Strukturen auszubrechen. Manchmal sind es religiöse,...

Weiterlesen

Der Grand Canyon steht für ambitionierte Wanderungen und Bootspartien offen, je nach individuellen Möglichkeiten. Die Besteigung des Mount Everest...

Weiterlesen

Nach dem tragischen Tod seines Neffen, König Ludwig II, übernimmt Prinz Luitpold im fortgeschrittenen Alter von 65 Jahren die Regentschaft in Bayern....

Weiterlesen

"Können Sie nachweisen, dass Ihre Großeltern Franzosen waren?"
Die irritierende Frage auf einem Passamt konfrontiert die in den USA geborene Anne...

Weiterlesen

Martina Rosenberg versuchte alles richtig zu machen. Sie wollte ihre demente Mutter nicht ins Heim abschieben, pflegte beide Eltern, als wenig später...

Weiterlesen

Louise Jacobs kommt aus gutem Haus und hat materiell alles, wovon man nur träumen kann. Doch dieser Reichtum hat in diesen Kreisen einen hohen Preis...

Weiterlesen

Die Autorin hat selbst mit unterschiedlichsten Diäten und dem Jojo-Effekt gekämpft, bis sie erkannt hat, dass Zufriedenheit, Gesundheit,...

Weiterlesen

Jeff Jarvis, einer der aktuell höchst gehandelten Netzaktivisten, verficht ein eher radikales Konzept von Netz-Öffentlichkeit. Sie schaffe neue Formen...

Weiterlesen

Vetternwirtschaft, Bürokratie, Intrigen, Unwirtschaftlichkeit, Vergreisung und mangelnde Transparenz kennzeichnen nach Ansicht des Autors die...

Weiterlesen

Arbeitnehmer in evangelischen und katholischen Einrichtungen sind dem besonderen kirchlichen Arbeitsrecht unterworfen. Der Staat hat nahezu keinen...

Weiterlesen

In diesem Buch werden 28 Projekte unterschiedlicher Künstler und Künstlerinnen für "spielerisches Recycling" von Büchern mit wunderbaren...

Weiterlesen

Furoshiki ist die japanische Kunst, Geschenke oder Transportgut in Tücher zu wickeln und zu verknoten. Es gibt verschiedene Falttechniken, die sich im...

Weiterlesen

Nach oben

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.