Am Tag des Mordes an Olof Palme in Stockholm, gesteht ein anonymer Mörder in Tiarp (Südschweden) telefonisch die Vergewaltigung einer Frau und kündigt weitere Taten an. Zwei Frauen werden seine Opfer, ohne dass die Polizei ihn aufhalten kann. Der erfahrene Polizist Sven Jörgensson ermittelt besessen, wird krank und stirbt.
Sein Sohn Vidar klärt die Fälle 33 J. später weiter auf. Doch bald wird klar, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Der Ich-Erzähler, ein nach 30 J. aus Stockholm zurückgekehrter Schriftsteller, der Sven und Vidar von früher kennt, überwindet seine Schreibblockade, weil ihn etwas an dem Mörder fesselt. Er verknüpft seine Erinnerungen mit dem, was geschah, nachdem er den Ort verlassen hatte und ein anderer geworden war, um zu verstehen, was den Menschen angetan worden war und deckt langsam die Wahrheit über ein Verbrechen auf, auf das es keine einfachen Antworten gibt.
Ein vielschichtiger Krimi über Schuld und Verantwortlichkeit.
Mehr zu diesem Titel im MEDIENKATALOG der Stadtbibliothek.