27. April 20:00
Mundartige Wortakrobatik der niederbayerischen Oberbayerin

SARA BRANDHUBER - GSCHNEITZT UND KAMPELT

2017 gewann sie den Dialektpreis des Freistaates Bayern, seit 2021 tritt sie auch im Vorprogramm von Martina Schwarzmann auf – und nun beweist Sara Brandhuber abermals, dass sie längst zu den Großen ihres Genres gehört. In ihrem aktuellen zweiten Programm Gschneitzt und Kampelt lässt sie mundartige Wortakrobatik auf eingängige Ohrwürmer treffen.

In gewohnt charmanter Art singt und erzählt die niederbayerische Oberbayerin von existenziellen Themen: wie man möglichst gschmeidig alt werden kann, warum sich a guade Brotpfann oiwei lohnt, warum einem eine Schnittschutzhosn im Leben auch nicht immer weiterbringt oder wieso es manchmal einfach „hint häha wia vorn“ wird. Sara Brandhuber trifft es stets auf den Punkt und reißt die Zuhörer mit ihren eingängigen Melodien, ihrer authentischen Art und sagenhaft witzigen Texten einfach mit.

Wer also schon immer mal wissen wollte, was es mit dem Rosenheimer Pudelrudel-Strudel-Schlonz, dem Kaibekiwegummidieze oder dem Knatterschrank der Heia-Oma auf sich hat und vor allem: wie man am besten sein altes Klump loswird, sollte sich Gschneitzt und Kampelt keinesfalls entgehen lassen!

Foto: Tamara Skudies

www.sarabrandhuber.de

 

Hier online über München Ticket buchbar (zzgl. Vorverkaufsgebühren).

Zur Merkliste hinzufügen
  • Kabarett
  • Ort:JugendKulturHaus "Gleis 1"
  • Termin:27.04.2023
    Beginn:20:00 Uhr
  • Preis:16 €

Karten Kaufen:

Ticket Shop Unterschleißheim:
» Tel.: 089/310 09-200
vorverkauf@ush.bayern.de
www.muenchenticket.de
Abendkasse
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.