05. Oktober 20:00
Hilfreiche und außergewöhnliche Einblicke in die Hospizarbeit

PETRA FREY - LIZENZ ZUM HÄNDCHENHALTEN

Musikalische Begleitung: Manuel Ehlich am Marimbafon

Petra Frey ließ sich neben ihrer Schauspielkarriere zur ehrenamtlichen Hospizhelferin ausbilden und begleitet seit vielen Jahren Sterbende auf ihrem letzten Weg. Von diesen persönlichen Erfahrungen berichtete sie in dem erfolgreichen Erzählband Sterbemund tut Wahrheit kund – und erkannte aufgrund der vielen Nachfragen, dass es noch große Unsicherheiten rund ums Thema Sterben gibt. So versammelt ihr zweites Buch Lizenz zum Händchenhalten neue Anekdoten und hilfreiche Hinweise zum Umgang mit Schwerstkranken und Trauernden.

Auf der von Manuel Ehlich musikalisch untermalten Lesung lässt Petra Frey Sie teilhaben an privaten Momentaufnahmen und berührenden Geschichten mit Herz, Esprit und Lebensfreude. Dazu klärt sie wichtige Fragen: Gibt es tatsächlich eine Telefonzelle, um mit verstorbenen Menschen Kontakt aufzunehmen? Warum sollten wir am Friedhof stets unser Handy dabei haben? Wieso wurden vor nicht allzu langer Zeit die Toten mit einer Axt im Sarg beerdigt?

Petra Frey erläutert zudem, warum wir unbedingt eine Patientenverfügung ausfüllen sollten, und wozu man eine Betreuungsvollmacht braucht. Und sie weiß, wie man auf Trauernde zugeht. Kurzum: Hier erfahren Sie alles über (letzte) Dinge, die im wahrsten Sinne des Wortes gerne totgeschwiegen werden.

Der Abend findet in Kooperation mit dem Hospizverein Wegwarte statt.

 

www.sterbemund.de

Foto: Petra Frey

Zur Merkliste hinzufügen
  • Lesung
  • Ort:Bürgerhaus Unterschleißheim
  • Termin:05.10.2023
    Beginn:20:00 Uhr
  • Preis:Eintritt frei
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.