14. Dezember 20:00
Ein Kabarettabend der etwas anderen Art

NEPO FITZ

Vorsicht: Das Produkt dieses Abends enthält den Wirkstoff Nepo Fitz© forte. Es wird zur Unterhaltung, Provokation und Irritation insbesondere der volljährigen bürgerlichen Mitte angewendet. Und zwar nur dann, wenn andere Behandlungen wie psychologische Beratung, Verhaltenstherapie, Scheidung, Kirchenaustritt oder Suizid bereits versucht wurden, aber nicht anschlugen.

Nepo Fitz© forte verbessert die Aktivität bestimmter Teile des Gehirns, die nicht aktiv genug sind. Es kann dabei helfen, Anfälligkeit für Klischees, Hoffnungen, Befürchtungen oder vorurteilsbehaftete Überzeugungen in bestimmten Lebensbereichen zu mindern und Sie von subjektiv empfundener Sinnhaftigkeit und Relevanz Ihrer Überzeugungen/Urteile/Existenz teilweise oder vollständig zu befreien. 

Bitte nehmen Sie Nepo Fitz© forte erst nach Rücksprache mit Ihrem örtlichen Veranstalter ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer (Selbst-)Ironie-, Sarkasmus- oder Zynismus-Unverträglichkeit leiden oder Humor in Ihrer Familie seit mehr als zwei Generationen ausgeschlossen wurde. Alles klar? Dann sind Sie bereit für einen Abend mit Nepo Fitz, der laut Eigenaussage nichts mehr mit herkömmlichem Kabarett und Stand-up-Comedy zu tun hat.

 

Hier online über München Ticket buchbar (zzgl. Vorverkaufsgebühren).

Ermäßigungen und Rollstuhlplätze nur über TicketShop Unterschleißheim buchbar (Tel.: 089/ 31009-200 oder E-Mail: ticketshop@remove-this.ush.bayern.de)

 

www.nepofitz.de

Foto: Flo Dermastia



Zur Merkliste hinzufügen
  • Kabarett
  • Ort:JugendKulturHaus "Gleis 1"
  • Termin:14.12.2023
    Beginn:20:00 Uhr
  • Preis:16 €

Karten Kaufen:

Ticket Shop Unterschleißheim:
» Tel.: 089/310 09-200
vorverkauf@ush.bayern.de
www.muenchenticket.de
Abendkasse
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.