04. März 20:00
Eine Schweizer Ohraufführung

MARTIN O. - EINSTIMMIG MEHRSTIMMIG

Der Schweizer Voralpen-Stimm-Magier Martin O. bezirzt und verzaubert sein Publikum mit Charme, Humor und einzigartiger musikalischer Vielseitigkeit. Einstimmig mehrstimmig erklimmt er ungesichert die Tonleiter, schwingt sich keck mit mitreißendem Rhythmus von Musikstil zu Musikstil und erzählt auf zwerchfellerregendem Niveau Geschichten mit fein- und hintersinnigen Zwischentönen.

„Was nach einer netten technischen Spielerei für schräge Nerds klingt, das hat dieser Künstler zur kleinen Kunstform entwickelt, die groß tönt und klingt wie ein vielstimmiges Orchester“, heißt es in der Laudatio auf Martin O. für die Tuttlinger Krähe 2022, einem der bedeutendsten Kleinkunstpreise Deutschlands, bei dem er Platz zwei belegte und den begehrten Publikumspreis gewann.

Martin O. fabriziert mit seinem außerordentlichen Mundwerk einstimmige, mehrstimmige und ganze Chor-Gesangspassagen. Er imitiert eine Vielzahl von Instrumenten so realitätsnah, dass Ihre Ohren Augen machen: Tauchen Sie ein in faszinierende Stimm- und Klangwelten, in welchen er mit dem Symphonium – seinem echten Schweizer Loopgerät – dem Publikum glänzende Augen, erleuchtete Ohren und Berge von bester Unterhaltung beschert.

Foto: Stimmart GmbH

www.martin-o.ch

 

Hier online über München Ticket buchbar (zzgl. Vorverkaufsgebühren).

Zur Merkliste hinzufügen
  • Kabarett
  • Ort:Bürgerhaus Unterschleißheim
  • Termin:04.03.2023
    Beginn:20:00 Uhr
  • Preis:28 €

Karten Kaufen:

Ticket Shop Unterschleißheim:
» Tel.: 089/310 09-200
vorverkauf@ush.bayern.de
www.muenchenticket.de
Abendkasse
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.