22. März 20:00
Eine aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition

LUISE KINSEHER - WÄNDE STREICHEN. SEGEL SETZEN.

Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: uns selbst! In ihrem neuen Programm Wände streichen. Segel setzen. macht sich Luise Kinseher auf zu den Weiten der menschlichen Seele.

Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat unendlich viel Platz: Sie könnte auf Socken den Gang hinunterrutschen, ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobby-Car-Rennen veranstalten – wenn da nicht dieses riesige Loch im Parkett wäre. Los ging es mit einer kleinen Delle, dann wurde es ein Riss, schließlich das Loch. Seitdem waren einige Spezialisten am Werk, richtige Handwerker lassen ja Jahre auf sich warten! Keiner kann es sagen: War das Loch schon immer da, und es hat nur keiner bemerkt? Hätte man es verhindern können, wenn man es früher erkannt hätte? Ist das nur vorübergehend oder der Anfang vom Ende? Wer ist schuld? Der Architekt? Ein Schimmelpilz? Der Dackel? Und lohnt sich in dieser abgerockten Wohnung noch das Streichen der Wände? 

Doch bevor Luise Kinseher diese weitreichenden Fragen beantwortet, macht sie sich eine Flasche Schampus auf: Es gilt, Abschied zu nehmen. Ach war das schön, damals, als der Boden unter ihren Füßen noch ganz war. Kommen Sie mit auf diese wunderbare Kabarett-Expedition!

 

Hier online über München Ticket buchbar (zzgl. Vorverkaufsgebühren).

Ermäßigungen und Rollstuhlplätze nur über TicketShop Unterschleißheim buchbar (Tel.: 089/ 31009-200 oder E-Mail: ticketshop@remove-this.ush.bayern.de)

 

www.luise-kinseher.de

Foto: Martina Bogdahn

 

 




Zur Merkliste hinzufügen
  • Kabarett
  • Ort:Bürgerhaus Unterschleißheim
  • Termin:22.03.2024
    Beginn:20:00 Uhr
  • Preis:28 €

Karten Kaufen:

Ticket Shop Unterschleißheim:
» Tel.: 089/310 09-200
vorverkauf@ush.bayern.de
www.muenchenticket.de
Abendkasse
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.