31. Januar 10:00
Modernes Familienmusical frei nach Selma Lagerlöf

DIE WUNDERBARE REISE DES NILS HOLGERSSON DURCH EUROPA

Frei nach dem Kinderbuch von Selma Lagerlöf (1858–1940) hat die Kleine Oper Bad Homburg die Geschichte des kleinen Nils Holgersson in verschiedene Länder Europas verlegt. Zu Beginn lebt Nils mit seiner Familie auf einem Bauernhof im schwedischen Schonen, wo er sich einen Spaß daraus macht, alle Tiere zu ärgern.

Eines Sonntags, den Nils allein zu Hause verbringen muss, erscheint ein Kobold. Nils verhält sich ihm gegenüber respektlos und frech – da zaubert der Kobold ihn so klein wie einen Däumling. Erst wenn er folgendes Rätsel lösen kann, so der Kobold, werde er ihn zurückverwandeln: Was haben Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Frankreich und Schottland gemeinsam? Mit der Hausgans Martin geht Nils auf die Suche. Er lernt die Kulturen und Städte verschiedener Länder kennen und begegnet Tieren, die ihn freundlich willkommen heißen. Am Ende seiner Reise hat Nils gelernt, seine Mitgeschöpfe, Menschen wie Tiere, zu achten, und auch neue Freunde gewonnen.

Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson durch Europa vermittelt Respekt vor dem Individuum – ob Mensch oder Tier. Begleitet von einem Konzertpianisten präsentieren professionelle Opernsänger ihrem jungen Publikum klassische Melodien und Arien, dazu gibt’s Popmusik und fetzige Tänze. So entsteht ein Kaleidoskop aus lustigen und bewegungsreichen Szenen rund um den kleinen Nils Holgersson.
 

Ab 5 Jahren, Dauer ca. 70 Minuten

 

www.kleineoper.de

Foto: Wolfgang Fuhrmann

Zur Merkliste hinzufügen
  • Kindertheater, Kindertheater, Kinder und Jugend
  • Ort:Bürgerhaus Unterschleißheim
  • Termin:31.01.2024
    Beginn:10:00 Uhr
  • Preis:3,50 €
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.