30. April 20:00
Allgäuer Tragikomödie nach dem Drehbuch von Aron Lehmann und Carlos V. lrmscher

DIE LETZTE SAU

Landwirt Huber wehrt sich gegen die Agrarindustrie mit ihren Großunternehmen. Seine verzweifelten Nachbarn auf ihren Höfen haben schon aufgegeben, und auch Hubers Betrieb geht den Bach runter. Aber er lässt sich nicht unterkriegen, türmt mit seiner letzten Sau und nimmt das Schicksal selbst in die Hand. Er wird zum Befreier von Tieren aus Massenhaltung, leistet Widerstand und eilt neuen Freunden zu Hilfe. Wie weit wird er kommen?

Der Kinofilm Die letzte Sau wurde beim 34. Internationalen Filmfest München in der Kategorie „Neues Deutsches Kino“ und beim Festival Filmz Mainz in der Kategorie „Spielfilm“ nominiert. Auch die Kritik zeigte sich beeindruckt: Mithilfe von Mundart und „grimmiger Bodenständigkeit“ sowie dem dokumentarischem Blick auf die Praxis der modernen Schweinemast sei hier ein großer Wurf gelungen. Nun ist diese humorvoll-poetische Groteske mit Musik auch als rasanter Bühnen-Trip des Landestheaters Schwaben zu erleben.

www.landestheater-schwaben.de

Foto: Michael Hahn Pink Gorilla Design

 

Hier online über München Ticket buchbar (zzgl. Vorverkaufsgebühren).

Zur Merkliste hinzufügen
  • Theater, Schauspiel
  • Ort:Bürgerhaus Unterschleißheim
  • Termin:30.04.2025
    Beginn:20:00 Uhr
  • Preis:28 €

Karten Kaufen:

Ticket Shop Unterschleißheim:
» Tel.: 089/310 09-200
vorverkauf@ush.bayern.de
www.muenchenticket.de
Abendkasse
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.