27. Juni 19:00
Konzert und Ausstellung "Unterschleißheim ist bunt"

USH KREATIV

Die Evangelische Kirchengemeinde und die weiterführenden Schulen in Unterschleißheim laden zu einer Ausstellung mit dem Motto "Unterschleißheim ist bunt" ein. Die Werke der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule, der Therese-Giehse-Realschule und des Carl-Orff-Gymnasiums reichen von digitalen Arbeiten bis zu einem selbst gebastelten „Maibaum der Nationen“. Ein Highlight wird sicherlich das neu entstehende Graffiti an der Garagenwand neben der Kirche sein. Und getreu dem Titel "Unterschleißheim gestaltet" gibt es für die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher in Innenhof der Kirche interaktive Stationen, an denen sie selbst kreativ werden können.

Zur Eröffnung der Ausstellung wird der vielseitig versierte Martin Danes  (Akkordeon, Gitarre, Gesang, Moderation) ein Mitsingkonzert mit Mutmachliedern spielen: Zuversicht spüren, Kraft tanken, Inspiration erleben im Zuhören und gemeinsamen Singen. Eine bunte Mischung aus Volksliedern, alpenländischer Musik, Chansons, Folk- und Popmusik. Wir leben in herausfordernden Zeiten. So wollen wir in diesem moderierten Konzert den Blick zunächst in die Vergangenheit lenken, wo Menschen in teilweise ausweglosen Situationen Lieder verfasst und gesungen haben. Lieder, die dennoch voller Hoffnung sind und die sie uns auch heute geben können. Aber wie soll man sich nun verhalten? Ein ironischer Seitenblick auf den Menschen lädt uns ein, unser eigenes Handeln kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. Der „Ton wird rauer“ in unserer Zeit. Darum wollen wir zuletzt – entgegen diesem Trend – im Singen und Zuhören unsere Wertschätzung füreinander erspüren und erfahren.

Die Ausstellung ist vom 27. Juni bis 13. Juli Di-So von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

 

"USH kreativ" ist eine Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde im Rahmen des Stadtjubiläums.

 

 

 

Zur Merkliste hinzufügen
  • Specials, Musik, Moderne Musik , Stadtjubiläum 2025, Ausstellungen
  • Ort:Genezareth-Kirche
  • Termin:27.06.2025
    Beginn:19:00 Uhr
  • Preis:Eintritt frei
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.