20. April 20:00
Politthriller nach dem Erfolgsfilm von Fatih Akin

AUS DEM NICHTS

Regie: Miraz Bezar
Mit Anna Schäfer | Mathias Kopetzki | Christian Meyer | Martin Molitor | Maika Troscheit und anderen

Es ist eine Geschichte, die man niemals erleben möchte: Am Nachmittag bringt Katja ihren Sohn Rocco ins Büro ihres deutsch-kurdischen Mannes Nuri. Als sie abends zurückkehrt, sind beide tot. Eine vorm Büro deponierte Nagelbombe hat alles zerfetzt. Katjas Welt hat sich aus dem Nichts heraus für immer verändert. Vor dem Anschlag hatte sie eine junge Frau gesehen, die ihr schwer bepacktes Fahrrad am Tatort abstellte. Doch statt diese Spur zu verfolgen, stürzt sich die Polizei auf Nuris angebliche Kontakte zum Kriminellen-Milieu.

Zufällig gehen dann doch die Täter ins Netz. Hauptverdächtig ist das Neonazipärchen Möller. Aber der Prozess entwickelt sich anders als von Katja erhofft: Die Möllers werden aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Gedemütigt und entsetzt weiß Katja nicht mehr, was sie tun soll. Bis es neue Ermittlungserkenntnisse gibt …

Aus dem Nichts ist ein meisterhafter Rachethriller mit offensichtlichen Parallelen zu den deutschen NSU-Morden und dem anschließenden Prozess. 2017 brachte der international renommierte Hamburger Filmemacher Fatih Akin den gleichnamigen Film heraus – jetzt geht der brandaktuelle Stoff als Bühnenstück auf Tournee. Ein emotionales Drama über den Umgang des deutschen Rechtsstaats mit Opfern und Tätern nationalsozialistischer Verbrechen, über Verlust und Trauer, das lange nachhallt.

Einführung 19:30 Uhr

Foto: Bernd Boehner

 

Hier online über München Ticket buchbar (zzgl. Vorverkaufsgebühren).

Zur Merkliste hinzufügen
  • Schauspiel
  • Ort:Bürgerhaus Unterschleißheim
  • Termin:20.04.2023
    Beginn:20:00 Uhr
  • Preis:28 €

Karten Kaufen:

Ticket Shop Unterschleißheim:
» Tel.: 089/310 09-200
vorverkauf@ush.bayern.de
www.muenchenticket.de
Abendkasse
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.