25. Mai 20:00
Persian Chanson meets Jazz

ARASH SASAN & BAND

Arash Sasan (Gitarre, Gesang) I Josef Reßle (Piano) I Wilbert Pepper (Bass) I Stefan Noelle (Drums, Percussion)

Orientalisch, mediterran und jazzig: Im Zentrum der Musik von Arash Sasan steht sein ausdrucksstarker orientalisch geprägter Gesang. Mit hoher Intensität erzählt der iranische Wahlmünchner von eigenen Erlebnissen oder vertont klassische persische Lyrik von Dichtern wie Saadi, Rumi oder Hafiz.

Sein Kompositionsstil an der Gitarre ist stark vom Flamenco beeinflusst, der ihn von klein auf faszinierte. Da im Teheran der 1980er-Jahre eine spanische Gitarre nicht gern gesehen war, eignete sich Arash Sasan seine Kenntnisse hauptsächlich heimlich und autodidaktisch an – und entwickelte nach und nach seine typische Melange aus persischer Sprache und spanischer Harmonik/Rhythmik.

Aktuell finden sich in seiner Musik orientalische Einflüsse vom Kaukasus bis zum Persischen Golf neben mediterranen Klängen und jazzigen Impulsen. Manchmal greift er auch Volksliedhaftes auf, erzählt traurige Legenden, ohne dabei kitschig zu sein. Und schon im nächsten Lied dominieren wieder Rhythmus und Lebensfreude.

Für seine rhythmisch mitreißenden Lieder hat Arash Sasan in München musikalische Partner gefunden: den Pianisten Josef Reßle, den Drummer und Framedrum-Spieler Stefan Noelle und den venezolanischen Kontrabassisten Wilbert Pepper. Von einem Moment zum anderen werden sie von sensiblen Begleitern zu furiosen Solisten – um sich dann wieder ganz in den Dienst von Sasans musikalischer Poesie zu stellen.

Ermäßigung nur für Jugendliche, Schüler*innen und Studierende

Foto: Foroud Saraji

www.arashsasan.com


Hier online über München Ticket buchbar (zzgl. Vorverkaufsgebühren).

Zur Merkliste hinzufügen
  • Moderne Musik
  • Ort:JugendKulturHaus "Gleis 1"
  • Termin:25.05.2023
    Beginn:20:00 Uhr
  • Preis:16 €

Karten Kaufen:

Ticket Shop Unterschleißheim:
» Tel.: 089/310 09-200
vorverkauf@ush.bayern.de
www.muenchenticket.de
Abendkasse
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.