Barrierefreiheit im Bürgerhaus Unterschleißheim

Forum Unterschleißheim verfolgt das Ziel, Menschen mit Behinderungen eine selbstbestimmte Teilhabe am kulturellen Leben zu bieten. Wir sehen unsere Aufgabe darin, dieser Bevölkerungsgruppe ein weitgehend unabhängiges, aktives Leben zu ermöglichen und Menschen mit Behinderungen den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen zu erleichtern.

Anfahrt und Zugänglichkeit

Blick auf den Eingang des Bürgerhauses vom Rathausplatz aus.

Das Bürgerhaus ist vom barrierefreien S-Bahnhof Unterschleißheim  in wenigen Minuten zu Fuß (etwa 200 m) zu erreichen. Das städtische Wegeleitsystem schildert auch für die Anreise mit dem Auto das Rathaus aus.

Der Rathausplatz ist ebenflächig gepflastert und verfügt über ein taktiles Bodenleitsystem. An der Haupteingangstür zum Bürgerhaus bzw. Rathaus ist ein Türtaster in 95 cm Höhe an einem Pfosten sowohl innen als auch außen. Die Tür schlägt automatisch nach innen auf.

Veranstaltungen mit Audiodeskription

Symbol durchestrichenes Auge

Für ausgewählte Produktionen bieten wir in der Reihe Oper: hören! für blinde und sehbehinderte Menschen Vorstellungen mit Audiodeskription an. 

Diese Vorstellungen  haben einen besonderen, auf blinde und sehbehinderte Menschen zugeschnittenen Vorlauf: Ein Early Boarding für sehbehinderte und blinde Gäste erfolgt 75 Minuten vor Veranstaltungsbeginn im Foyer.  Eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn findet eine Tastführung statt. Beim Einlass bzw. bei der Tastführung werden die Empfänger und Kopfhörer für die Audiodeskription ausgegeben (Führungsanlage der Firma Beyerdynamik Unite).

Eine Abholung am S-Bahnhof Unterschleißheim wird von uns organisiert Die Abholung erfolgt 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn am hinteren Ende des Bahnsteigs Fahrtrichtung Freising (aus München kommend). 

Hier finden Sie den nächsten Termin zu Oper: hören!.

Hörunterstützungssystem für hörgeschädigte Besucherinnen und Besucher

Symbol durchestrichenes Ohr

Mithilfe der kostenlosen Sennheiser MobileConnect App können Sie Ihr Smartphone mit unserem neuen Hörunterstützungssystem verbinden sowie Lautstärke und Klang Ihrer Kopfhörer bequem selbst einstellen.

Nutzerinnen und Nutzer von Bluetooth-fähigen Hörgeräten können ihr Smartphone alternativ direkt mit den Hörgeräten koppeln. Bringen Sie einfach Ihr Smartphone und Ihre Kopfhörer mit oder fragen Sie uns nach Leihgeräten.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.