Survival of the Richest : warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mond sicher sind

Der Vordenker digitaler Entwicklungen nahm seinen opulent honorierten Vortrags-Aufenthalt in einem Superluxusresort, bei dem er erkannte, dass Milliardäre angesichts sehr realer Bedrohungen auf diesem Planeten Zukunftstechnologien egoistisch nutzen wollen, "um vor dem Rest von uns [zum Mars] zu fliehen" zum Anlass, die Weltsicht dieser Menschen zu sezieren. Er weist auf die grelle Diskrepanz zwischen Lebenswirklichkeiten hin und warnt vor der Einflussnahme unter anderem von Tech-Giganten auf Politik und Gesellschaft. Im Original schon 2022 erschienen erhält das jüngste Werk des renommierten Medientheoretikers im Blick auf das aktuelle Weltgeschehen jetzt besondere Brisanz. Gut nachvollziehbar erzählt er von irritierenden Begegnungen, verknüpft das mit Hintergrundinfos, seinen Gedanken und historischen Analogien. Ein anschauliches, dichtes Plädoyer gegen Egomanie und für kooperatives Handeln.


Mehr zu diesem Titel im MEDIENKATALOG der Stadtbibliothek.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.