Okaye Tage

Der Roman erzählt die Liebesgeschichte von der Schwedin Sam, die im Sommer nach London kommt, um bei einer Marketingfirma zu arbeiten und Luc, einem Briten, der manchmal ein wenig verloren zu sein scheint. Als sie sich kennenlernen, verlieben sie sich schnell ineinander, aber die Liebe hat ein Verfallsdatum, da Sam nach dem Sommer nach Stockholm zurückkehren wird. Auch wird ihre intensive und leidenschaftliche Liebe durch Unsicherheiten, psychische Probleme und Missverständnisse geprägt. Dabei wird mal aus Sams und mal aus Lucs Perspektive berichtet, womit die Leser den Höhen und Tiefen ihrer Beziehung folgen, durch Glücksmomente und Zweifel, durch Verlustängste und Euphorie. Obwohl die Liebesgeschichte der beiden im Vordergrund steht, geht es auch um Themen wie das Gefühl des Verlorenseins in den Zwanzigern und wie man seinen Platz im Leben findet.

Mehr zu diesem Titel im MEDIENKATALOG der Stadtbibliothek.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.