Immer mehr ganz du

Zwei Norwegerinnen, eine Ärztin und eine Psychologin, mit sehr viel Berufserfahrung und einem breit aufgestellten Expertenteam im Rücken schreiben ein psychologisches Nachschlagewerk für Jugendliche. In 10 großen Kapiteln, die etwa von unseren Gedanken, unserem Körper, unseren Mitmenschen und schwierigen Zeiten handeln, werden nahezu alle Probleme aufgeführt, die Jugendliche und häufig auch Erwachsene haben können. Die Texte sind zumeist kurz, dafür aber sehr gehaltvoll, ansprechend und altersgerecht. Häufig wird auf weitere Kapitel im Buch verwiesen. Die auflockernden Zeichnungen sind klasse. Grundtenor des kompletten Titels ist die Botschaft, dass jeder im Grunde einzigartig und gut ist, auch wenn man das nicht immer so sieht. Jeder wird gestärkt, auch in seiner Andersartigkeit.
Ein wirklich beeindruckendes Buch, nicht nur für Jugendliche…

Mehr zu diesem Titel im MEDIENKATALOG der Stadtbibliothek.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.