Globlopoly

Ellen, Nihar, Fatima und Mark sind vier Jugendliche, die aus verschiedenen Kontinenten und unterschiedlichen gesell-schaftlichen Schichten kommen. Ihre einzige Gemeinsamkeit ist die Teilnahme beim internationalen Schulwettbewerb "Together", bei dem es darum ging, wahrscheinliche Prognosen zum globalen Kapitalismus zu erstellen. Ihre Prognosen waren am authentischsten. Daraufhin beginnen sie ein Spiel namens "Globalopoly" zu entwickeln Bald schon werden sie von großen Datenunternehmen ausgespäht, die ihre Ideen für sich nutzen wollen. Eine Verfolgungsjagd über vier Kontinente beginnt, denn die Jugendlichen sind nicht die Einzigen, die eine intelligente globale Risiko-Prognose entwickeln wollen…
Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Es beschreibt die Welt nach der Corona-Krise und greift die realen Probleme und Folgen des globalen Kapitalismus auf.

Mehr zu diesem Titel im MEDIENKATALOG der Stadtbibliothek.

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.