Die Wissenschaftsjournalistin und Geologin Dagmar Röhrlich nimmt die Leser mit auf eine spannende Reise durch die Erdgeschichte und gleichzeitig durch die Wissenschaftsgeschichte. Von der Entstehung der Erde und des Mondes, der Bildung der Urmeere, der Entstehung des Lebens und der Evolution verschiedener Lebensformen, die geprägt sind durch die Wandlungen des Klimas und der Lebensräume geht es über Massenaussterben und Neubeginn bis hin zum möglichen - vom Menschen verursachten - sechsten Massenaussterben. Gleichzeitig reist der Leser durch die Wissenschaftsgeschichte und begleitet verschiedene Forscher bei ihren Entdeckungen.
Standort:
Naturwissenschaft
UEL 21
Roe
Mehr zu diesem Titel im MEDIENKATALOG der Stadtbibliothek.