Eingebettet in eine Rahmenhandlung werden interessierten Jugendlichen physikalische Gesetzmäßigkeiten nähergebracht. Einstein besucht die Kinder in der Schule und palavert mit ihnen über die Physik. Er erzählt die berühmte Geschichte vom "Rathaus der Schildbürger", die Licht in ihr fensterloses Rathaus bringen mussten. Er lässt ein offenes Ende und gibt den Schülern somit einige Denkanstöße. Im Folgenden wird diskutiert, überlegt und geforscht. Auch Max Planck und Walther Nernst lernen die Schüler kennen. Vermittelt werden auf spielerische Art und Weise die Themen Elektrizität, Licht, Spannung, physikalische und chemische Kräfte. Recht schwierige Materie wird hier altersgerecht verpackt und bietet kurzweiligen „Physikunterricht“.
Standort:
Kinderbibliothek
Naturwissenschaften
So
Mehr zu diesem Titel im MEDIENKATALOG der Stadtbibliothek.