Gesellschaftliche Fragestellungen wie die Klima- oder die Rentenpolitik sind oft komplex und der Mensch ist bei deren Bewertung in den meisten Fällen...
Witzig, informativ und irre unterhaltsam: Die größten Fehlkalkulationen der Menschheit! Meistens arbeitet die Mathematik in unserem Alltag unauffällig...
Durch Zutaten wie Zucchini, Möhren, Rote Beete, Kürbis oder Spinat werden die Rezepte nicht nur farbenfroher, sondern auch gesünder und saftiger. Die...
Die Entdeckungen Einsteins führten auch zum Bau der Atombombe, wodurch die Grundlagenforschung durch das Militär zunehmend instrumentalisiert wurde....
Mit rasender Geschwindigkeit verändert die digitale und biotechnologische Revolution alle Lebensbereiche. Egal ob Lebensmittel, Hausbau oder digitale...
Wenn Sie ein langweiliges Arbeitsbuch zum Thema Entwurfsmuster suchen, ist dieses Buch nichts für Sie, denn dieses Buch ist mit seinen verschiedensten...
Emma ist erst vier Jahre alt, aber ihre Datenspur im Internet reicht schon viel weiter zurück. Bereits das erste Ultraschallbild haben ihre Eltern bei...
Ein Ratgeber zur individuellen Krisen- und Katastrophenvorsorge der ohne apokalyp-tische Endzeitszenarien auskommt. Den vier Säulen der Krisenvorsorge...
Montag bis Mittwoch 08.00 bis 12.30 Uhr Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr
Individuelle Terminvereinbarung möglich
STADTBIBLIOTHEK & TICKETSHOP
TicketShop:
Dienstag bis Freitag 10.00 bis 13.45 Uhr und 14.15 bis 18.00 Uhr Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr
Alle aktuellen Informationen finden Sie immer hier
Stadtbibliothek:
Dienstag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
STADTMUSEUM
Bis auf weiteres geschlossen!
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Jeden 2. & 4. Samstag im Monat 10:00 - 16:00 Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat 13:00 - 16:00 Uhr Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Stadtmuseum unter (089) 310 09 266 oder stadtmuseum@remove-this.ush.bayern.de