An der Zerstörung einer heilen, grünen Welt mit schaukelnden "Trüffelabäumen" ist der merkwürdige "Einstler" beteiligt. Als er mit scharfer Axt Bäume...
Gudrun Fey ist bekannt für ihre Ratgeber zu psychologischen Aspekten von Gesprächen in beruflichem und privatem Sektor. In dem vorliegenden Band legt...
Die beiden Autorinnen spannen den Bogen von den ersten Anzeichen der Schwangerschaft bis zum Enkelkind. Denn Elternschaft hört nie auf und Stress und...
Die Autorin hat ihre demenzkranke Großmutter bis zu deren Ableben gepflegt. Seither setzt sie sich für ein öffentliches Umdenken in Sachen Demenz und...
Jocelyne ist in den besten Jahren, ihre Kinder sind aus dem Haus und sie hat einen kleinen Kurzwarenladen, den sie mit Liebe führt. Außerdem betreut...
Der Niederländer Drik de Jong ist Psychoanalytiker. Nach dem Krebstod seiner Frau nimmt er, noch trauernd, seine Arbeit wieder auf. Der verschlossene...
Nachdem sie W. Bootes Dokumentarfilm "Plastic Planet" gesehen hatte, beschließt die Autorin - zunächst für einen Monat - ein Experiment: plastikfrei...
Chronologisch geordnet und beginnend mit den ersten Rennwagen der Firma Benz um 1900 schildert der Autor unter Einbeziehung der gesellschaftlichen und...
Kanada in den 1960er-Jahren: die Schwestern Maggie und Jenny leben mit ihren Eltern in einem kleinen Holzhaus in den Wäldern. Als ihr Vater bei einem...
Im Salzkammergut, in der Behaglichkeit eines kleinen Dorfes mit Schloss, wird dessen Besitzer, der über 90-jährige Baron von Gleinegg, auf einer Bank...
Callum kann Geister sehen und Unglücksfälle voraussagen. Dies ist nichts Ungewöhnliches für ihn. Aber er hält es geheim, um nicht aufzufallen. Selbst...
Montag bis Mittwoch 08.00 bis 12.30 Uhr Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr
Individuelle Terminvereinbarung möglich
STADTBIBLIOTHEK & TICKETSHOP
TicketShop:
Dienstag bis Freitag 10.00 bis 13.45 Uhr und 14.15 bis 18.00 Uhr Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr
Alle aktuellen Informationen finden Sie immer hier
Stadtbibliothek:
Dienstag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
STADTMUSEUM
Bis auf weiteres geschlossen!
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Jeden 2. & 4. Samstag im Monat 10:00 - 16:00 Uhr Jeden 1. Sonntag im Monat 13:00 - 16:00 Uhr Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Stadtmuseum unter (089) 310 09 266 oder stadtmuseum@remove-this.ush.bayern.de