Medientipps

Sascha Lobo analysiert die Ursachen des Vertrauensverlustes weiter Teile der Gesellschaft in die Institutionen und gesellschaftlichen Strukturen....

Weiterlesen

Ein Buch über die Kunst des Wartens. Jeder Mensch wartet: Im Stau, beim Arzt oder in der Warteschleife am Telefon. Für Nagel ist die entscheiden...

Weiterlesen

Niels und Saad sind die dicksten Freunde, schon seit dem Kindergarten. Kein Blatt passt zwischen die beiden. Die Freundschaft wird allerdings hart auf...

Weiterlesen

Juri radelt mit dem Rennrad. Leider fährt er Doktor Bitter um. Natürlich sagt er "Entschuldigung", denn es war sein Fehler! Der Arzt versorgt seine...

Weiterlesen

Der liebenswerte 13-jährige Charly empfindet sein Leben als hoffnungslos verkorkst. Seine Familie hat wenig Geld, er wird von seiner Mutter...

Weiterlesen

Das Kindersachbuch stellt, in Wort und Bild, Herkunft und Verwendung unserer Rohstoffe vor. In einem einleitenden Kapitel wird aufgezählt, was zum...

Weiterlesen

Im vorliegenden Was-ist-was-Buch wird der Themenbereich Wahrscheinlichkeitsrech-nung erläutert. Nach einem einführenden Kapitel über Anwendungsgebiete...

Weiterlesen

Lina ist klein, süß und zum Knuddeln. Ihr großer Bruder hat sie über alle Maße lieb. Doch manchmal fängt Lina aus unterschiedlichsten - und zunächst...

Weiterlesen

Im 1. Band der Romantasy-Trilogie wird Joy von zwei blendend aussehenden Jungen, Cut Montague und Rhyme Capulet, an eine Akademie der Familien in...

Weiterlesen

Brigid Kemmerer veröffentlicht mit "Trotze der Nacht" einen als TikTok-Sensation und NY-Times-Besteller gefeierten 1. Band der Mondflor-Trilogie....

Weiterlesen

Der 13-jährige Jonto ist auf dem Mars geboren, wo er privilegiert und behütet in einer Kolonie aufgewachsen ist. Als sein Großvater stirbt, muss er...

Weiterlesen

Eine junge Bankangestellte wird in Island zur Zielscheibe von Killern, was mit ihrem Bruder und einem deutschen Flugzeugwrack aus dem Zweiten...

Weiterlesen

Warum schrieb Kafka seinen Roman »Das Schloss« nicht zu Ende, und ist Franz Schuberts »Unvollendete« tatsächlich nur als Fragment überliefert? Weshalb...

Weiterlesen

Das Pflegeheim steht kurz vor der Schließung. Trotzdem kümmern sich das noch verbliebene Pflegepersonal und ein Arzt um die wenigen Pflegefälle auf...

Weiterlesen

Die Autorin ist Professorin für Informatik und setzt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz auseinander. Der in vier...

Weiterlesen

Nach oben

Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tool »Matomo« eine anonymisiert Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jedenfalls auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.